Faszientraining

Die Faszien sind das Bindegewebe, das in eine Art Spinnennetz unseren gesamten Körper durchziehen und weitaus mehr Bedeutung im menschlichen Körper besitzen als bisher angenommen.Sie formen den Körper, sind bei der Nährstoffversorgung im Körper beteiligt und für die Weiterleitung von Reizen zuständig.
In den Faszien können durch Verklebung und Verfilzung kleine Risse entstehen, die wiederum Einschränkungen und Schmerzen auslösen können. Bei Rückenschmerzen kann dies eine Ursache sein.
Mit einem gezielten Faszientraining werden Sie viele Beschwerden des Muskel-Skelett-Systems lindern, lösen und vorbeugen können.
Warum ist Faszientraining sinnvoll?
- Beim Spüren verbessern Sie Ihre Körperwahrnehmung.
- Beim Beleben massieren Sie ihr Gewebe mit Schaumstoffrollen und Bällen. Sie fördern die Gleitfähigkeit Ihrer Faszien und lösen Verspannungen und Verklebungen.
- Mit dem faszialen Dehnen in langen Ketten erhalten Sie ihre Beweglichkeit und Elastizität.
- Beim Federn trainieren Sie durch den Katapult-Mechanismus die Spannkraft der Faszien.
Impressionen und Bilder zu den Praxis-Workshops
30.01.2019 - NT-V Beitrag zum Faszientraining
09.11.2016 - Einblick in das Faszientraining im MKH
15.09.2016 - Einblick in das Faszientraining im MKH
08.03.2016 - Faszientraining-Workshop im TEAS Theater